EnglishFrenchGermanItalianSpanish

Fotos der 80iger aus der Schweiz

Weißt du noch ...?Das Leben in der Schweiz

Eine Zeitreise in Bildern Wenn dir bei diesen Bildern warm ums Herz wird, dann bist du in den 80iger Jahren in der Schweiz gross geworden

ddr.png

Fotos der
"DDR" aus den 80igern

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat, der von 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands im Jahr 1990 bestand. Die DDR entstand aus der Teilung Deutschlands nach 1945, nachdem die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) auf Betreiben der sowjetischen Besatzungsmacht ein diktatorisches Regime errichtet hatte, das bis zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 existierte.

zu den Fotos
united-nations.jpg

Fotos der
"Welt" aus den
80igern

Die Welt, unser Globaler Planet hat schon so viele Jahrtausende hinter sich aber das Jahrzent der 80iger war doch etwas ganz besonderes. Mit der Ankunft der 80iger Jahre hat sich das Weltbild sowohl sozial als auch politisch radikal geändert. Die achtziger Jahre brachten einige der besten Momente.Es ist das Jhrzent grosser Ereignisse.Wie man sagt ein Bild ist mehr wie tausend Worte.Ein Jahrzehnt an das sich viele Leser gerne erinnern werden.

zu den Fotos
united-nations.jpg

Fotos der
"BRD" aus den
80igern

Die Bundesrepublik Deutschland entstand nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg unter der folgenden Herrschaft der Besatzungsmächte in Nachkriegsdeutschland. Auf Veranlassung der Westalliierten wurde das Gebiet der westlichen Besatzungszonen (Trizone) mit dem Inkrafttreten des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes am 24. Mai 1949 staatlich neu organisiert.

zu den Fotos

Fotos der 80iger /Schweiz

skakappe.jpg

Die SKA-Kappe

Sie wurde

per Losverfahren an rund 800'000 Schweizerinnen und Schweizer verteilt: die SKA-Kappe. Noch bis in die tiefen 90er-Jahre gehörte sie zu jedem Skilager. Gut erhaltene Exemplare sind heute knapp hundert Franken

nationalmanschaft.jpg

Die Schweizer Nationalmannschaft

1986

vor einem Freundschaftsspiel gegen die Türkei. Von links nach rechts: Wehrli, Hermann, Bregy, Sutter, Botteron, Matthey, Inalbon, Geiger, Sulser, Burgener, Egli. Damals hiess es nach den Spielen jeweils: «Gut gespielt, aber ...»

papst.jpg

Papst Johannes Paul II

Papst Johannes Paul II

wird am 16. Juni 1984 bei seiner Ankunft auf dem Flughafen von Sion begeistert empfangen.

schweizer fernsehen.jpg

TV DRS

Damals hiess das Schweizer Fernsehen

noch TV DRS und hatte ein Logo wie das eines Juwelier-Geschäfts. Ausserdem im Bild: Erich Gysling, der Mann, der sogar spannend auf 100 hätte zählen können.

ziegenleder.jpg

Schultaschen aus Ziegenleder

Ein Foto aus dem Jahre 1989

mit klassischen Utensilien à la 70er und 80er. Erst viel später lösten Invicta, Eastpack und Fjällräven den klassischen Thek aus Ziegenleder ab

landesregierung.jpg

1981 - Prinz Charles und Diana verloben sich.

Die Landesregierung posiert 1984

während dem jährlichen Schulreisli. Mit dabei die Bundesräte Furgler, Schlumpf, Delamuraz, Stich, Aubert, Egli und Bundeskanzler Couchepin.

ski.jpg

Die Schweiz an der Ski-WM 1987

Von links nach rechts:

Figini, Alpiger, Walliser, Zurbriggen, Hess, Müller, Schneider. Das Schweizer Team gewann acht von zehn WM-Titel und 14 von 30 Medaillen